• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Deutsch
  • Universitätsklinikum
  • UnivIS
  • mein campus
  • StudOn
  • Kontakt
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
Menu Menu schließen
  • International: Information und Service
  • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Vorstand
    • Dekanat
    • Ehrungen und Preise
    • Intern
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Organisation und Struktur
      • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
      • Evaluation
      • Interner Bereich
      • E-Learning
      • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
    • News für Studierende
    • Lernräume für Studierende
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsberichte
    • Einrichtungen und Projekte
      • Forschungsverbünde
      • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
      • Forschungsinfrastruktur
      • Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen
    • Forschungsförderung
      • Beratung
      • Externe Förderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Graduiertenkollegs und -programme
      • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
    Portal Forschung
  • International
    • International studieren
      • ERASMUS-Programm
      • MedBuddy
      • Praxisaufenthalte im Ausland
      • Praxisaufenthalte Incoming
    • Internationale Wissenschaftlermobilität
      • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
      • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
      • Informationen für Gastgeber
    • Internationale Forschungsverbünde
      • Europäische Forschungsförderung
      • Nationale Förderung für internationale Verbünde
      • EIT Health
    Portal International
  1. Startseite
  2. International
  3. International studieren
  4. MedBuddy

MedBuddy

Bereichsnavigation: International
  • International studieren
    • ERASMUS-Programm
      • Medizin
      • Molekulare Medizin
    • MedBuddy
    • Praxisaufenthalte im Ausland
    • Praxisaufenthalte Incoming
  • Internationale Wissenschaftlermobilität
    • Visiting Professor Program
    • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
    • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
    • Informationen für Gastgeber
  • Internationale Forschungsverbünde
    • Nationale Förderung für internationale Verbünde
    • Europäische Forschungsförderung
    • EIT Health
  • International: Information und Service
    • Internationalisierungsstrategie
    • Interaktive Kooperationslandkarte
    • Global Health

MedBuddy

Betreuung von Studierenden aus dem Ausland

Nataliya Walther, M.A.

Verwaltung und Serviceeinrichtungen Medizinische Fakultät
Studiendekanat Medizin

  • Telefon: +49 9131 85-35826
  • E-Mail: nataliya.walther@uk-erlangen.de

Join us on Facebook

  • Facebook-Gruppe MedBuddy Erlangen

Logo MedBuddy

MedBuddies sind Studierende, die ausländische Vollzeitstudierende der Humanmedizin sowie die ERASMUS-Studierenden an der Medizinischen Fakultät der FAU unterstützen und für Fragen aller Art zur Seite stehen.

Info für internationale Studierende

Du bist ERASMUS-Student oder kommst aus dem Ausland und beginnst bald das Studium der Humanmedizin an der FAU?

Unsere MedBuddies stehen gerne als Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin zur Verfügung, um dir bei der Organisation deines Studiums zu helfen und dir den Start ins Semester zu erleichtern. Auch wenn du Anschluss suchst, bist du hier richtig!

Dein persönlicher Buddy hilft dir gerne dabei, dich schneller in Erlangen zurecht zu finden. Außerdem kann er dich bei anderen wichtigen Dingen, wie beispielsweise bei der Wohnungssuche oder bei der Schlüsselübergabe vor deiner Ankunft, unterstützen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann fülle bitte das Formular aus und schicke es per E-Mail an uns. Deine E-Mail-Adresse wird dann an deinen MedBuddy weitergegeben, so dass dein MedBuddy sich schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen kann.

Info für FAU-Studierende

Was genau ist ein MedBuddy?
Buddies sind freiwillige, engagierte und an internationalem Kontakt interessierte Studierende, die einzelne ausländische Studierende während des Semesters betreuen. Sie stellen einen direkten Kontakt bei Fragen und Problemen dar. Auslandserfahrung ist für diese Art von Betreuung sicherlich hilfreich, jedoch keine Voraussetzung. Da sich unsere Incomings meist im klinischen Studienabschnitt befinden, ist das Studium in der Klinik von Vorteil, aber ebenfalls kein Muss.

Was erwartet mich als MedBuddy?
Kontakt zu einem unserer internationalen Studierenden und viele interessante Erfahrungen beim interkulturellen Austausch. Als kleinen Anreiz erhältst du auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung vom Studiendekanat für dein ehrenamtliches Engagement.

Wie werde ich Buddy?
Die formlose Anmeldung ist jederzeit per E-Mail möglich. Weitere Infos sowie die Einladung zu einer MedBuddy-Schulung werden dir dann zugeschickt. Bitte beachte: es ist sinnvoll, bereits ein Semester an der FAU studiert zu haben, um kompetent auf Fragen seitens der Studierenden eingehen zu können.

Kann ich mir meinen Buddy-Partner aussuchen?
Im Anmeldebogen findest du eine Spalte mit „Präferenzen“ bezüglich Fachsemester, Geschlecht und Herkunftsland. Wir werden versuchen, deinen Wünschen so gut es geht nachzukommen.

Katharina Lampkemeyer

  • OrganisatioStudentische MedBuddy Koordinatorin
  • E-Mail: mailto:katie.lampkemeyer@fau.de
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Medizinische Fakultät

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Intern
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
Nach oben