• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Deutsch
  • Universitätsklinikum
  • UnivIS
  • mein campus
  • StudOn
  • Kontakt
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
Menu Menu schließen
  • International: Information und Service
  • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Vorstand
    • Dekanat
    • Ehrungen und Preise
    • Intern
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Organisation und Struktur
      • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
      • Evaluation
      • Interner Bereich
      • E-Learning
      • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
    • News für Studierende
    • Lernräume für Studierende
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsberichte
    • Einrichtungen und Projekte
      • Forschungsverbünde
      • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
      • Forschungsinfrastruktur
      • Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen
    • Forschungsförderung
      • Beratung
      • Externe Förderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Graduiertenkollegs und -programme
      • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
    Portal Forschung
  • International
    • International studieren
      • ERASMUS-Programm
      • MedBuddy
      • Praxisaufenthalte im Ausland
      • Praxisaufenthalte Incoming
    • Internationale Wissenschaftlermobilität
      • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
      • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
      • Informationen für Gastgeber
    • Internationale Forschungsverbünde
      • Europäische Forschungsförderung
      • Nationale Förderung für internationale Verbünde
      • EIT Health
    Portal International
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Wissenschaftlicher Nachwuchs
  4. Habilitationen und außerplanmäßige Professuren

Habilitationen und außerplanmäßige Professuren

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsprofil
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsberichte
  • Einrichtungen und Projekte
    • Forschungsverbünde
      • DFG
      • BMBF
      • EU
      • Freistaat Bayern
      • Ausgelaufene Forschungsverbünde
    • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
    • Forschungsinfrastruktur
  • Forschungsförderung
    • Beratung
      • FAQ zur Antragstellung
    • Interne Förderung (IZKF inkl. ELAN)
    • Externe Förderung
    • Von der Forschung in die Praxis
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Promotion
      • Informationen für Interessierte
      • Informationen für Promovierende
      • Informationen für Betreuer, Prüfer und Gutacher
      • FAQ
      • Downloads
    • Graduiertenkollegs und -programme
    • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
    • IZKF Nachwuchsförderung

Habilitationen und außerplanmäßige Professuren

Verfahrensordnungen und Richtlinien

Heidi Kurth

  • Telefon: +49 9131 85 22263
  • E-Mail: heidi.kurth@fau.de

Weitere Informationen

  • Weitere Verfahrensordnungen der MedFak
  • Bayerisches Hochschulpersonalgesetz
  • Bayerisches Hochschulgesetz

Sie möchten Ihr Habilitationsverfahren eröffnen oder beantragen die Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor?

Hierfür steht Ihnen ab sofort unser Habilitations-Portal zur Verfügung, über das Sie bitte ab sofort ausschließlich die benötigten Unterlagen einreichen. Die Anmeldung im Habilitations-Portal erfolgt über Ihre IDM-Kennung.

IDM-Kennung - Beantragung, Servicetheke

Als Wissenschaftlerin bzw. Wissenschaftler mit einem Beschäftigungsverhältnis an der FAU verwenden Sie dazu Ihre IDM/SSO-Kennung.

Wissenschaftlerinnen bzw. Wissenschaftler, die am Universitätsklinikum Erlangen beschäftigt sind, haben ebenfalls Anspruch auf eine IDM-Kennung und müssen diese ggf. am Rechenzentrum der FAU beantragen. Damit dieser Zugang nicht halbjährlich erneuert werden muss, muss ein Formular zum Datenaustausch unterschrieben werden (wenden Sie sich hierzu an den Personalreferenten Ihrer Klinik). Zugangsdaten erhalten Sie nur persönlich im IT-BetreuungsZentrum Innenstadt (IZI) unter Vorlage eines Lichtbildausweises (Personalausweis/Pass). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Katrin Schiebel.

Habilitation

Rechtliche Rahmenbedingungen für das Habilitationsverfahren:

  • FAU-Habilitationsordnung
  • Richtlinien Habilitation_02_2021-HaPo

Informationen zum Habilitationsverfahren an der Medizinischen Fakultät:

  • Bewertungsbogen-Lehre
  • Mitglieder der Kommission für wissenschaftlichen Nachwuchs (Habilitationskommission)

Informationen zum Zertifikat Hochschullehre:

  • FBZHL Zertifikatsprogramm
  • FBZHL fakultätsspezifische Angebote

Umhabilitation

Unterlagen zur Umhabilitation:

  • Umhabilitation-Verfahren-Unterlagen

Außerplanmäßige Professur

Nach mindestens sechsjähriger Tätigkeit als Hochschullehrer (anrechenbar sind nur Semester in denen eine Lehrtätigkeit von mindestens 2 SWS erbracht wurde) kann der Präsident den Privatdozenten zum außerplanmäßigen Professor (Art. 29 BayHSchPG) bestellen. Die Lehre sollte zudem überwiegend an der FAU erbracht worden sein.

Die Sechsjahresfrist kann in Ausnahmefällen bei Vorliegen außergewöhnlicher wissenschaftlicher Leistungen auf bis zu vier Jahre abgekürzt werden. Diese Voraussetzung wurde durch Beschluss der erweiterten Hochschulleitung (EUL) insoweit definiert, als nur ein externer Ruf ein derartiges verkürztes Verfahren rechtfertigt. Darüber hinaus muss das Vorliegen außergewöhnlicher wissenschaftlicher Leistungen durch entsprechende Gutachten eingehend begründet werden.

Weitere Erläuterungen finden Sie in den Richtlinien der Fakultät.

Medizinische Fakultät – Richtlinien apl. Prof.

Medizinische Fakultät – Unterlagen_apl.Prof.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Medizinische Fakultät

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Intern
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
Nach oben