• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Deutsch
  • Universitätsklinikum
  • UnivIS
  • campo
  • StudOn
  • Kontakt
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Vorstand
    • Dekanat
    • Ehrungen und Preise
    • Intern
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Organisation und Struktur
      • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
      • Evaluation
      • Interner Bereich
      • E-Learning
      • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
    • News für Studierende
    • Lernräume für Studierende
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsberichte
    • Einrichtungen und Projekte
      • Forschungsverbünde
      • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
      • Forschungsinfrastruktur
      • Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen
    • Forschungsförderung
      • Beratung
      • Externe Förderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Graduiertenkollegs und -programme
      • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
    Portal Forschung
  • International
    • International studieren
      • ERASMUS-Programm
      • Praxisaufenthalte im Ausland
      • Praxisaufenthalte Incoming
    • Internationale Wissenschaftlermobilität
      • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
      • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
      • Informationen für Gastgeber
    • Internationale Forschungsverbünde
      • Europäische Forschungsförderung
      • Nationale Förderung für internationale Verbünde
      • EIT Health
    Portal International
  1. Startseite
  2. International
  3. Internationale Wissenschaftlermobilität
  4. Informationen für Gastgeber

Informationen für Gastgeber

Bereichsnavigation: International
  • International studieren
    • ERASMUS-Programm
      • Medizin
      • Molekulare Medizin
    • Praxisaufenthalte im Ausland
    • Praxisaufenthalte Incoming
  • Internationalisierungsstrategie
  • Interaktive Kooperationslandkarte
  • Internationale Wissenschaftlermobilität
    • Visiting Professor Program
    • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
    • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
    • Informationen für Gastgeber
  • Internationale Forschungsverbünde
    • Nationale Förderung für internationale Verbünde
    • Europäische Forschungsförderung
    • EIT Health
  • Global Health

Informationen für Gastgeber

Informationen für Gastgeberinnen und Gastgeber internationaler Gäste

Sie möchten einen internationalen Studierenden oder eine Kollegin an Ihr Institut/Ihre Einrichtung einladen? Hier finden Sie Wissenswertes zu Praktika, Hospitationen und Forschungsaufenthalten.

Leitfaden

Einen Leitfaden, der für potenzielle Gastgeberinnen und Gastgeber die Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammenfasst, die sich bei der Anbahnung von Gastaufenthalten internationaler studentischer Praktikantinnen und Praktikanten, Forschender, Ärztinnen und Ärzte an der Universitätsmedizin ergeben, finden Sie im internen Bereich unter International.

Nützliche Informationen

Wie kann ich mehr internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für meine Einrichtung gewinnen?

Neben der (englischsprachigen) Ausschreibung der Position über internationale Plattformen (wie EURAXESS) und soziale Netzwerke können Sie beispielsweise das Angebot der Koordinationsstelle EU der Wissenschaftseinrichtungen KoWi nutzen, sich als Gasteinrichtung für Marie-Skłodowska-Curie Fellows zu präsentieren.

Unterstützen die FAU, die Fakultät oder das Universitätsklinikum Erlangen den Besuch von Kollegen zur Anbahnung von Kooperationen finanziell?

  • Für Kurzzeitbesuche renommierter Professoren haben das IZKF und die FAU jeweils „Visiting Professor Programme“ aufgelegt.
  • Reisen ins Ausland zur Anbahnung von Forschungskooperationen unterstützen das Programm BayIntAn sowie die Bayerischen Hochschulzentren. Über die Programme der Bayerischen Hochschulzentren können teilweise auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der jeweiligen Partnerregion eingeladen werden.

Besuchen Sie auch die Seite Forschungsförderung und Internationales für aktuelle Ausschreibungen zum Thema Wissenschaftlermobilität.

Welche Angebote gibt es für die soziale Integration und Vernetzung meines Gastwissenschaftlers?

  • Das Welcome Centre der FAU organisiert Ausflüge und weitere gemeinsame Aktivitäten und unterstützt beispielsweise auch bei der Suche nach einer Kinderbetreuung.
  • Die Abteilung Alumni der FAU gibt u. a. einmal im Jahr das „Forscher-Alumni-Jahrbuch“ heraus und organisiert die sogenannten „Brown Bag Breaks“ zur Vernetzung von Nachwuchswissenschaftlern über Fakultätsgrenzen hinaus.
  • Der Dual Career Service unterstützt Partnerinnen bzw. Partner von Postdocs bei der Suche nach einer Stelle in der Region.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Medizinische Fakultät

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Intern
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
Nach oben