• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Vorstand
    • Dekanat
    • Ehrungen und Preise
    • Intern
    Portal Fakultät
  • Studium
    • News für Studierende
    • Medizin
    • Medizin Erlangen/Bayreuth
    • Zahnmedizin
    • Molekulare Medizin, B.Sc.
    • Molecular Medicine, M.Sc.
    • Medical Process Management, M.Sc.
    • Logopädie, B.Sc.
    • Hebammenwissenschaft, B. Sc.
    • Advanced ImmunoMedicine, Ph.D.
    • Advanced Healthcare, M. Sc.
    • Weitere Studiengänge mit Beteiligung der Fakultät
    • Organisation und Struktur
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsberichte
    • Einrichtungen und Projekte
      • Forschungsverbünde
      • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
      • Forschungsinfrastruktur
      • Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen
    • Forschungsförderung
      • Beratung
      • Externe Förderung
      • Interne Förderung (IZKF inkl. ELAN)
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Graduiertenkollegs und -programme
      • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
      • IZKF Nachwuchsförderung
    Portal Forschung
  • International
    • International studieren
      • ERASMUS-Programm
      • Praxisaufenthalte im Ausland
      • Praxisaufenthalte Incoming
    • Internationale Wissenschaftlermobilität
      • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
      • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
      • Informationen für Gastgeber
    • Internationale Forschungsverbünde
      • Europäische Forschungsförderung
      • Nationale Förderung für internationale Verbünde
      • EIT Health
    Portal International
  1. Startseite
  2. International
  3. International studieren
  4. ERASMUS-Programm

ERASMUS-Programm

Bereichsnavigation: International
  • International studieren
    • ERASMUS-Programm
      • Medizin
      • Molekulare Medizin
      • Zahnmedizin
    • Praxisaufenthalte im Ausland
    • Praxisaufenthalte Incoming
  • Internationalisierungsstrategie
  • Interaktive Kooperationslandkarte
  • Global Health

ERASMUS-Programm

Mit ERASMUS ins Ausland

Das ERASMUS-Programm wurde initiiert, um die Mobilität der Studierenden innerhalb Europas zu fördern. Das neue EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport, ERASMUS+ ging am 1. Januar 2014 an den Start. Es löst das Programm für Lebenslanges Lernen ab und eröffnet für die Jahre 2014 bis 2021 neue Perspektiven der Gestaltung von Mobilität und europäischer bzw. internationaler Bildungszusammenarbeit.

Die ERASMUS-Kooperationen mit den Partneruniversitäten im europäischen Ausland kommen auf Studiengangsebene zustande. Daher hat jeder Studiengang der Medizinischen Fakulät sein eigenes und individuelles ERASMUS-Programm.

ERASMUS für Medizinstudierende

ERASMUS für Studierende der Zahnmedizin

ERASMUS für Molekulare Medizin

ERASMUS für Logopädie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Medizinische Fakultät

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Intern
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • YouTube
Nach oben