
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Ausschussvorsitzender Bernhard Seidenath informierten sich in Erlangen Am heutigen Donnerstag, 4. August 2022, besuchten Klaus Holetschek, Bayerns Staatsminister für Gesundheit und P...

Interessierte Nachwuchswissenschaftlerinnen in der Medizin können sich nun bis einschließlich Montag, 7. November 2022, für eine Teilnahme am ARIADNEmed-Mentoring-Programm bewerben. Der neue Durchgang startet am Donnerstag, 20. April 2023 m...

Erlanger Forschende identifizieren Eiweiß mit pathologischen Eigenschaften Nach aktuellem Stand der Medizin ist die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) nicht heilbar. Das könnte sich jedoch ändern: Forschende des Universitätsklinikums...

Insgesamt 100.000 Euro für neuartiges Testverfahren Mit einer Spende über 100.000 Euro unterstützt das Unternehmerehepaar Hans-Georg Geis und Xue Hong Dong-Geis die Forschung am Universitätsklinikum Erlangen und an der Friedrich-Al...

Chefärzte des Klinikums Bayreuth forschen und lehren künftig auch an der Friedrich-Alexander-Universität Es ist vollbracht: Drei Chefärzte des Klinikums Bayreuth erhielten am 1. Juli von FAU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Kathrin Möslein ihre E...