
Bürgervorlesung am 9. Mai 2022 über Krankheitsbewältigung und psychotherapeutische Interventionen Die Diagnose Krebs verändert das Leben der Betroffenen von einem Augenblick auf den anderen. Denn die Erkrankung löst nicht nur kör...

Wo Theorie und Praxis ineinandergreifen: 50 Medizinstudierende des Studiengangs Medizin Erlangen/Bayreuth sind in der ersten Maiwoche in den klinischen Lehrbetrieb in der oberfränkischen Stadt gestartet. Ihre Alma Mater, die Friedrich-A...

Teilnehmende für Studie zu Ganzkörper-EMS-Training bei Kniearthrose gesucht Die Kniearthrose ist eine chronische und nicht heilbare Erkrankung, die unterschiedliche Gelenkstrukturen beeinträchtigt. Die Folgen sind oft Schmerzen und...

Motorradkorso zugunsten kranker Kinder und Jugendlicher nimmt wieder Fahrt auf – Toy Run am 7. Mai 2022 Endlich knattert sie wieder, die kilometerlange Fahrzeugschlange, die sich vor der Coronapandemie jährlich durch Erlangen wand....

Neuronales Netzwerk lernt anhand von Fingergelenken, gesunde und entzündlich-veränderte Knochen zu klassifizieren Arthritis ist nicht gleich Arthritis. Doch die Diagnose, unter welcher Art von Entzündungskrankheit die Gelenke genau...