News für Studierende

Kategorie: Forschung, Humanmedizin, Klinik, News

„Blasenkrebs-Roadshow“-Bus macht am 4.10.2023 Halt auf dem Schlossplatz – Erlanger Urologie lädt zur Informationsveranstaltung ein Etwa 30.000 Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr an Blasenkrebs. Männer sind dabei dreimal so häufig betroffen wie Frauen. Meist macht sich der Krebs er...

Kategorie: Forschung, Humanmedizin, Klinik, News, News für Studierende

Palliativmedizin weiht neue Räume für Forschung und Lehre ein „Es bleibt spannend“, verspricht Prof. Dr. Christoph Ostgathe mit dem Titel seines Festvortrages. Am Samstag, 14. Oktober 2023, weihen der Leiter der Palliativmedizinischen Abteilung des Uniklinikums Erlangen und sein Team ihre...

Kategorie: Forschung, Humanmedizin, Klinik, News

30-jähriges Jubiläum der neonatologischen Intensivstation in Erlangen Es war ein bedeutender Meilenstein für die Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen: Aus einer allgemeinen Intensivstation für Kinder und Jugendliche in jedem Alter wurde im Ok...

Kategorie: Humanmedizin, Klinik, News

Anmeldung für das Benefizevent noch bis 1. Oktober 2023 möglich Wenn am Samstag, 7. Oktober 2023, ab 12.00 Uhr wieder Hunderte Läuferinnen und Läufer im Erlanger Schlossgarten zugunsten von Krebspatientinnen und -patienten ihre Runden drehen, tun sie das in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal...

Kategorie: Forschung, Humanmedizin, Klinik, News

Vorträge im Rahmen der Kampagne „Make Sense“ in der Erlanger HNO-Klinik am 20.09.2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr Sich über die ersten Anzeichen einer Krebserkrankung informieren, erfahrene Expertinnen und Experten in seiner Nähe kennen und bei Auffälligkeiten rechtzeitig ärztlichen Rat einholen ...

Kategorie: Forschung, Humanmedizin, Klinik, News

Aktuelle Studie des Erlanger Post-COVID-Zentrums belegt Beeinträchtigungen Bei rund 90 Prozent der Menschen, die eine COVID-19-Erkrankung durchgemacht haben und auch im Nachhinein noch über Beschwerden klagen, sind tatsächlich kognitive Beeinträchtigungen wie Gedächtnisprobleme oder Konzentra...

Kategorie: Forschung, Humanmedizin, Klinik, News

54.000-Euro-Spende für das Tissue Engineering Seit Jahrzehnten fördern Dr. Günther Zembsch und Renate Zembsch gemeinnützige Projekte. Jetzt spendete das Ehepaar 40.000 Euro an die Forschungsstiftung Medizin am Uniklinikum Erlangen zugunsten der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik (Direkto...

Kategorie: Forschung, Humanmedizin, Klinik, News

Neue Studie für Wartelistenpatientinnen und -patienten In der Medizinischen Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie (Direktor: Prof. Dr. Mario Schiffer) des Uniklinikums Erlangen ist das neue Projekt „Smart & Fit für die Nierentransplantation“ gestartet. Es soll bis Ende 2025 laufen u...