• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Vorstand
    • Dekanat
    • Ehrungen und Preise
    • Intern
    Portal Fakultät
  • Studium
    • News für Studierende
    • Medizin
    • Medizin Erlangen/Bayreuth
    • Zahnmedizin
    • Molekulare Medizin, B.Sc.
    • Molecular Medicine, M.Sc.
    • Medical Process Management, M.Sc.
    • Logopädie, B.Sc.
    • Hebammenwissenschaft, B. Sc.
    • Advanced ImmunoMedicine, Ph.D.
    • Advanced Healthcare, M. Sc.
    • Weitere Studiengänge mit Beteiligung der Fakultät
    • Organisation und Struktur
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsberichte
    • Einrichtungen und Projekte
      • Forschungsverbünde
      • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
      • Forschungsinfrastruktur
      • Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen
    • Forschungsförderung
      • Beratung
      • Externe Förderung
      • Interne Förderung (IZKF inkl. ELAN)
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Graduiertenkollegs und -programme
      • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
      • IZKF Nachwuchsförderung
    Portal Forschung
  • International
    • International studieren
      • ERASMUS-Programm
      • Praxisaufenthalte im Ausland
      • Praxisaufenthalte Incoming
    • Internationale Wissenschaftlermobilität
      • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
      • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
      • Informationen für Gastgeber
    • Internationale Forschungsverbünde
      • Europäische Forschungsförderung
      • Nationale Förderung für internationale Verbünde
      • EIT Health
    Portal International
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Medical Process Management, M.Sc.

Medical Process Management, M.Sc.

Bereichsnavigation: Studium
  • Lernräume für Studierende
  • Organisation und Struktur
  • Medizin
  • Medizin Erlangen/Bayreuth
  • Zahnmedizin
  • Molekulare Medizin, B.Sc.
  • Molecular Medicine, M.Sc.
  • Medical Process Management, M.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Informationen für Erstsemester
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Hebammenwissenschaft, B. Sc.
  • Logopädie, B.Sc.
  • Advanced ImmunoMedicine, Ph.D.
  • Advanced Healthcare, M. Sc.
  • Master Zahnerhaltung, M.Sc.
  • Weitere Studiengänge mit Beteiligung der Fakultät
  • Archiv

Medical Process Management, M.Sc.

Studiengangkoordinator Medical Process Management

Dr. Constantin Warter

Medizinische Fakultät
Masterstudiengang Medical Process Management

Raum: Raum B 2 232
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-46808
  • E-Mail: constantin.warter@uk-erlangen.de
  • Webseite: https://www.linkedin.com/in/warter-constantin-7a869263
  • LinkedIn: Seite von Studiengangkoordinator Medical Process Management

Wiss. Mitarbeiter Medical Process Management

Ronny Hänsch, M. Sc.

Masterstudiengang Medical Process Management
Medizinische Fakultät

Raum: Raum B 2 232
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-42323
  • E-Mail: ronny.haensch@extern.uk-erlangen.de
  • Webseite: https://www.linkedin.com/in/ronny-h%C3%A4nsch-6450081a2
  • LinkedIn: Seite von Wiss. Mitarbeiter Medical Process Management

Sprechstunde:

Nach Vereinbarung.

Was ist Medical Process Management?

Medical Process Management (MPM) ist ein Masterstudiengang (Vollzeitstudium, 120 ECTS) für Studierende mit einem ersten Hochschulabschluss. Er erstreckt sich über drei Semester zuzüglich der Zeit für die Anfertigung der Masterarbeit.

Dieser Studiengang vermittelt medizinisches Wissen, Kenntnisse des Gesundheitssystems, der Gesundheits-IT sowie Kompetenzen im Qualitäts- und Prozessmanagement. Ziel ist es, durch effektive und effiziente Prozesse sowohl den Patientennutzen als auch die Wertschöpfung im Gesundheitswesen zu steigern.

Ein Studium dieser Art bietet nur die FAU an. Der Studiengang beginnt jeweils zum Wintersemester.

 

Hier können Sie den Imagefilm des Studiengangs ansehen:

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Medizinische Fakultät

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Intern
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • YouTube
Nach oben