Welche Vorsorgeuntersuchung brauche ich?

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Bürgervorlesung am Montag, 13. Januar 2025, informiert darüber, welche Maßnahmen zur Krebsfrüherkennung individuell sinnvoll sind

In einer Zeit, in der medizinische Möglichkeiten stetig wachsen und sich das Bewusstsein für Prävention schärft, stellt sich für viele Menschen die Frage, welche Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung wirklich notwendig sind. Über individuelle Risikofaktoren und mögliche Wege zur persönlichen Entscheidungsfindung spricht Prof. Dr. Thomas Kühlein, Direktor des Allgemeinmedizinischen Instituts des Uniklinikums Erlangen, in seiner Bürgervorlesung „Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung: Welche davon brauche ich? Aufgeklärte Wege persönlicher Entscheidungsfindung“ am Montag, 13. Januar 2025, um 18.15 Uhr.

Die Bürgervorlesung findet in den Hörsälen Medizin im Ulmenweg 18 in Erlangen statt. Der Eintritt ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag wird aufgezeichnet und steht allen Interessierten ca. eine Woche nach der Veranstaltung kostenlos zum Abruf und zum Download in der Mediathek unter www.forschungsstiftung.uk-erlangen.de zur Verfügung.

Downloads

Weitere Informationen:

Prof. Dr. Thomas Kühlein
09131 85-31140
allgemeinmedizin(at)uk-erlangen.de

Originalbericht