• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Deutsch
  • Universitätsklinikum
  • UnivIS
  • mein campus
  • StudOn
  • Kontakt
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
Menu Menu schließen
  • International: Information und Service
  • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Vorstand
    • Dekanat
    • Ehrungen und Preise
    • Intern
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Organisation und Struktur
      • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
      • Evaluation
      • Interner Bereich
      • E-Learning
      • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
    • News für Studierende
    • Lernräume für Studierende
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsberichte
    • Einrichtungen und Projekte
      • Forschungsverbünde
      • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
      • Forschungsinfrastruktur
      • Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen
    • Forschungsförderung
      • Beratung
      • Externe Förderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Graduiertenkollegs und -programme
      • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
    Portal Forschung
  • International
    • International studieren
      • ERASMUS-Programm
      • MedBuddy
      • Praxisaufenthalte im Ausland
      • Praxisaufenthalte Incoming
    • Internationale Wissenschaftlermobilität
      • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
      • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
      • Informationen für Gastgeber
    • Internationale Forschungsverbünde
      • Europäische Forschungsförderung
      • Nationale Förderung für internationale Verbünde
      • EIT Health
    Portal International
  1. Startseite
  2. International
  3. Internationale Wissenschaftlermobilität
  4. Visiting Professor Program

Visiting Professor Program

Bereichsnavigation: International
  • International studieren
    • ERASMUS-Programm
      • Medizin
      • Molekulare Medizin
    • MedBuddy
    • Praxisaufenthalte im Ausland
    • Praxisaufenthalte Incoming
  • Internationale Wissenschaftlermobilität
    • Visiting Professor Program
    • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
    • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
    • Informationen für Gastgeber
  • Internationale Forschungsverbünde
    • Nationale Förderung für internationale Verbünde
    • Europäische Forschungsförderung
    • EIT Health
  • International: Information und Service
    • Internationalisierungsstrategie
    • Interaktive Kooperationslandkarte
    • Global Health

Visiting Professor Program

Unterstützung für Besuche externer Wissenschaftler

Das Visiting Professor Program unterstützt Besuche externer Wissenschaftler und bietet damit Anreiz zur Entwicklung von Kooperationen und dem Austausch von Ideen.

IZKF Visiting Professor Program

Voraussetzungen einer Förderung durch das IZKF sind die Beteiligung der beantragenden Klinik/Instituts am IZKF, der thematische Bezug des eingeladenen Wissenschaftlers zum IZKF, ein Aufenthalt des Gastwissenschaftlers von mindestens 2 Tagen, sowie die Organisation einer Vortragsveranstaltung, zu der die Mitglieder des IZKF eingeladen werden.

Aus den Mitteln des Visiting Professor Programme können Reise- und Übernachtungskosten für Gastwissenschaftler in Höhe von bis zu 3.000 € im Einzelfall finanziert werden.

Das IZKF-Visiting Professor Programme ist zugänglich für:

  • IZKF-Projektleiter
  • Erstantragsteller-Projektleiter
  • Nachwuchsgruppenleiter

FAU Visiting Professor Program

Innerhalb des FAU Visiting Professor Program ist eine Übernahme von Reise- und Übernachtungskosten von internationalen Gastwissenschaftlern (d.h. derzeitige Einrichtung des Gastes befindet sich im Ausland) zum Zweck eines Forschungs- und/oder Lehraufenthalts für einen Aufenthalt zwischen 2 und 30 Tagen in Höhe von maximal 3.000 € möglich. Bedingung ist dabei mindestens ein Vortrag, zu dem fakultäts- und IZKF-weit eingeladen wird.

Wer kann FAU-Gastprofessoren einladen?

  • alle berufenen Professoren und Professorinnen der Medizinischen Fakultät
  • sonstige Wissenschaftler mit beigefügtem Befürwortungsschreiben des Klinikdirektors/Institutsdirektors/Leiter der selbständigen Einrichtung

Welche Kriterien sind bei der Wahl des Gastprofessors zu beachten?

  • Internationale Reputation der Gastprofessorin bzw. des Gastprofessors
  • Reputation der Institution, an der die Gastprofessorin bzw. der Gastprofessor im Heimatland tätig ist
  • Relevanz der Forschungsarbeit der Gastprofessorin bzw. des Gastprofessors für die Forschungsschwerpunkte der Fakultät

Wofür kann das FAU-Visiting Professor Programm genutzt werden?

  • Übernahme von Reise- und Übernachtungskosten von internationalen Gastprofessoren/ innen (d.h. derzeitige Einrichtung des Gastes befindet sich im Ausland)
  • für einen Forschungs- und/ oder Lehraufenthalt (Mindestbedingung: Vortrag, zu dem fakultäts- und IZKF-weit eingeladen wird)
  • für eine Aufenthaltsdauer zwischen 2 und 30 Tagen

Sonstige Informationen zum FAU Visiting Professor Programme:

    • maximales Fördervolumen für Reise- und Übernachtungskosten des Gastprofessors 3.000 €
    • Beantragung der Teilnahme am FAU-Visiting Professor Programme, Abrechnung nach Genehmigung

Beantragung:

Formlose Anträge können fortlaufend an die IZKF-Geschäftsstelle gerichtet werden. Anträge müssen folgende Angaben enthalten:

    • Angaben zum Gastprofessor (CV, kurze Wertung der Reputation des Gastprofessors)
    • Institution des Gastprofessors (kurze Wertung der Reputation der Einrichtung)
    • Forschungs- und Lehrgebiet des Gastprofessors
    • Würdigung bereits bestehenden Beziehungen zum Gastprofessor
    • Zeitpunkt und Dauer des geplanten Aufenthaltes
    • geplante Lehr- und Forschungsaktivitäten bzw. sonstige Aktivitäten während des Aufenthaltes
    • voraussichtliche Kosten für Anreise und Aufenthalt

 Abrechnung

Die Abrechnung erfolgt über eine Drittmittelfinanzstelle des Klinikums, die durch die IZKF-Geschäftsstelle verwaltet wird. Im Falle einer Bewilligung sind die Abrechnung und alle Belege unter Verwendung des beigefügten FAU-Formulars an die IZKF-Geschäftsstelle zu senden. Es können sowohl Ist-Kosten erstattet werden als auch Pauschalen in Anlehnung an die vom DAAD gewährten Länderpauschalen ausgezahlt werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Schiebel.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Medizinische Fakultät

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Intern
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
Nach oben