• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Deutsch
  • Universitätsklinikum
  • UnivIS
  • campo
  • StudOn
  • Kontakt
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Vorstand
    • Dekanat
    • Ehrungen und Preise
    • Intern
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Organisation und Struktur
      • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
      • Evaluation
      • Interner Bereich
      • E-Learning
      • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
    • News für Studierende
    • Lernräume für Studierende
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsberichte
    • Einrichtungen und Projekte
      • Forschungsverbünde
      • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
      • Forschungsinfrastruktur
      • Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen
    • Forschungsförderung
      • Beratung
      • Externe Förderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Graduiertenkollegs und -programme
      • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
    Portal Forschung
  • International
    • International studieren
      • ERASMUS-Programm
      • Praxisaufenthalte im Ausland
      • Praxisaufenthalte Incoming
    • Internationale Wissenschaftlermobilität
      • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
      • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
      • Informationen für Gastgeber
    • Internationale Forschungsverbünde
      • Europäische Forschungsförderung
      • Nationale Förderung für internationale Verbünde
      • EIT Health
    Portal International
  1. Startseite
  2. Fakultät
  3. Intern
  4. Strukturkommissionen

Strukturkommissionen

Bereichsnavigation: Fakultät
  • Einrichtungen
    • Vorklinische Institute
    • Klinisch-theoretische Institute
    • Klinische Einrichtungen
    • Medizincampus Oberfranken
  • Vorstand
  • Dekanat
  • Ehrungen und Preise
  • Intern
    • Nutzungsgebühren Core Units
    • Verfahrensordnungen, Richtlinien, Leitfäden
    • LOM
    • Forschungsbericht
    • Strukturkommissionen
    • Vorlagen Corporate Design
    • Eduroam
    • Open Access Publikationen
    • Universitätsname und Affiliationen
    • Fakultätsvorstand

Strukturkommissionen

Beratungskommissionen für den Vorstand

Kommission für Bauangelegenheiten

Die Kommission für Bauangelegenheiten (Baukommission) erarbeitet Konzepte zur baulichen Entwicklung der Fakultät im Bereich von Forschung und Lehre. Sie bereitet Bauanträge vor und berät über die Prioritätensetzung in den Bauvorhaben der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums. Die Baukommission befasst sich auch mit Fragen der Namensgebung für Gebäude, z. B. im Zusammenhang mit Hörsaal-Sponsoring, Zustiftungen etc.

Vorsitz: Prof. Dr. Jürgen Winkler

Kommission für Finanzen

Die Finanzkommission regelt die finanziellen Grundlagen der Medizinischen Fakultät. Sie bereitet die Beschlüsse des Fakultätsvorstandes über die Verteilung der leistungsbezogenen Mittel (LOM) des Landeszuschusses für Forschung und Lehre vor. Sie erarbeitet das LOM-Budget der Fakultät. Auf Wunsch hört sie die betroffenen Hochschullehrer, wenn diese Anpassungen im LOM-Budget an ihre spezifischen Belange erbitten. Sie ist zuständig für die Priorisierung der Anträge an die Arbeitsgruppe zur Vergabe des zentralen Anteils der DFG-Programmpauschale an der Hochschule. Die Finanzkommission bedient sich bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben der Verwaltung des UKER (Art. 13 Abs. 3 BayUniKlinG).

Vorsitz: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann

Kommission für Forschung

Die Kommission für Forschung (Forschungskommission) berät über die Forschungsschwerpunkte der Fakultät und erarbeitet Empfehlungen zur Forschungsförderung, Drittmittelakquise, wissenschaftlichen Kooperation und Internationalisierung der Forschung sowie zu gemeinsamen Geräteplattformen (Core Units). Die Kommission entscheidet über Forschungspreise, soweit dies nicht durch andere Satzungen geregelt ist. Sie äußert sich zu allen Fragen, die das wissenschaftliche Profil der Fakultät berühren. Der Prodekan für Forschung ist beratendes Mitglied in den Berufungskommissionen, soweit er nicht als stimmberechtigtes Mitglied gewählt ist.

Vorsitz: Prof. Dr. Thomas Brabletz

Kommission für Lehre und Studium

Der Studiendekan leitet die Kommission für Lehre und Studium (LuSt). Sie bereitet Entscheidungen des Fakultätsrats über Angelegenheiten der Lehre vor.

Vorsitz: Prof. Dr. Tilmann Volk

Kommission für Lehrstuhl- und Stellenplanung

Die Kommission für Lehrstuhl- und Stellenplanung (LEP-Kommission) berät über grundsätzliche Fragen der Organisationsstruktur in der Fakultät. Hierzu zählen die Einrichtung und Umwidmung von Lehrstühlen, die Einrichtung von selbstständigen Abteilungen an klinischen Einrichtungen und deren Auflösung. Vor Durchführung von Berufungsverfahren gibt sie eine Stellungnahme zur Notwendigkeit der Professur ab. Sie erarbeitet Empfehlungen zur Verstetigung von zeitlich befristeten Professuren und macht Vorschläge zur personellen Zusammensetzung der Berufungsausschüsse. Der Erste Prodekan ist beratendes Mitglied in den Berufungskommissionen, soweit er nicht als stimmberechtigtes Mitglied gewählt ist.

Vorsitz: Prof. Dr. Klaus Überla

Kommission für wissenschaftlichen Nachwuchs

Die Kommission für wissenschaftlichen Nachwuchs (Habilitationskommission) gibt dem Fakultätsrat Empfehlungen zur Eröffnung von Habilitationsverfahren sowie zu den Verfahren zur Ernennung zu außerplanmäßigen Professoren und bei Umhabilitationen. Ferner wählt die Kommission jährliche die beste Habilitationsschrift zur Verleihung des Thiersch-Preises sowie mindestens alle drei Jahre einen Kandidaten für die Verleihung des Dr. Fritz Erler-Juniorpreises aus.

Vorsitz: Prof. Dr. Mario Schiffer

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Medizinische Fakultät

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Intern
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
Nach oben