• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Deutsch
  • Universitätsklinikum
  • UnivIS
  • campo
  • StudOn
  • Kontakt
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Vorstand
    • Dekanat
    • Ehrungen und Preise
    • Intern
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Organisation und Struktur
      • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
      • Evaluation
      • Interner Bereich
      • E-Learning
      • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
    • News für Studierende
    • Lernräume für Studierende
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsberichte
    • Einrichtungen und Projekte
      • Forschungsverbünde
      • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
      • Forschungsinfrastruktur
      • Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen
    • Forschungsförderung
      • Beratung
      • Externe Förderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Graduiertenkollegs und -programme
      • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
    Portal Forschung
  • International
    • International studieren
      • ERASMUS-Programm
      • Praxisaufenthalte im Ausland
      • Praxisaufenthalte Incoming
    • Internationale Wissenschaftlermobilität
      • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
      • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
      • Informationen für Gastgeber
    • Internationale Forschungsverbünde
      • Europäische Forschungsförderung
      • Nationale Förderung für internationale Verbünde
      • EIT Health
    Portal International
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Medizin
  4. Zu Beginn des Studiums

Zu Beginn des Studiums

Bereichsnavigation: Studium
  • 9. Bayerischer Tag der Lehre in der Medizin
  • Lernräume für Studierende
  • Organisation und Struktur
    • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
    • Evaluation
    • Interner Bereich
      • Dozierendenseite
      • Studierendenseite
    • E-Learning
      • ToolBox
    • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
  • Medizin
    • Vor dem Studium
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
      • 1. Studienabschnitt
      • 2. Studienabschnitt
      • Prüfungen
    • SkillsLab PERLE / SimPatiK
      • Simulationspersonenkrankenhaus SimPatiK
      • Kursangebot
      • SkillsLab Symposium 2017
    • Praktisches Jahr
      • Allgemeine Hinweise
      • Anmeldung
      • Ausbildungseinrichtungen
      • Veranstaltungen für PJ-Studierende
      • Absolventenfeier
    • Nach dem Studium
  • Medizin Erlangen/Bayreuth
    • Vor dem Studium
    • Informationen für Erstsemester
    • Im Studium
      • 1. Studienabschnitt
      • 2. Studienabschnitt
      • Prüfungen
  • Zahnmedizin
    • Vor dem Studium
    • Im Studium nach alter Approbationsordnung
      • Vorklinischer Studienabschnitt (1.-5. Semester)
      • Klinischer Studienabschnitt (6.-10. Semester)
      • Übergangsregelung
    • Im Studium nach neuer Approbationsordnung
      • Erster Studienabschnitt (1.-4. Semester)
      • Zweiter Studienabschnitt (5.-6. Semester)
      • Dritter Studienabschnitt (7.-10. Semester)
    • Prüfungen im Zahnmedizinstudium
      • Prüfungen nach der alten Approbationsordnung
      • Prüfungen nach der neuen Approbationsordnung
    • Informationen für Studierende
    • Nach dem Studium
  • Molekulare Medizin, B.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Molecular Medicine, M.Sc.
    • Prospective students
    • Program start
    • Current students
    • After your studies
  • Medical Process Management, M.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Informationen für Erstsemester
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Hebammenwissenschaft, B. Sc.
  • Logopädie, B.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Advanced ImmunoMedicine, Ph.D.
  • Weitere Studiengänge mit Beteiligung der Fakultät

Zu Beginn des Studiums

Hinweise zum Studienbeginn

Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen zum Beginn Ihres Medizinstudiums.

Einführungsveranstaltungen für Studienanfänger*innen

Die Einführungsveranstaltungen für Studienanfänger*innen der beiden Medizin-Studiengänge im Wintersemester 2022/23 finden am 17.10. und 18.10.2022 im großen Hörsaal des Hörsaalzentrums, Ulmenweg 18 in Erlangen, statt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung im Gebäude des Universitätsklinikums ist nur mit einem 2G-Nachweis möglich.

Die Bitte aktivieren Sie Ihre @fau.de E-Mail-Adresse und melden Sie sich bis zum 10.10.2022 mit Ihrer IdM-Kennung in StudOn zum „Kurs“ Studierende im 1. Fachsemester Medizin WS 2022/23 an. Das Programm der Einführungstage sowie die Informationen über die Organisation von Ihrem Medizinstudium inklusive der Hinweise zur Kursbuchung finden Sie nach Anmeldefrist im o.g. StudOn-Kurs.

Die Termine für die Online-Schulungen der Universitätsbibliothek  „Basiswissen Bibliothek für Medizinstudierende“ sowie die Termine für die Bibliotheksführungen vor Ort finden Sie auf der Webseite der Universitätsbibliothek.

Allgemeine Infos

Hinweise der FAU zum Studienbeginn

Informationen des Rechenzentrums für Studienanfänger und Hochschulwechsler

E-Mail-Verteiler

Über den E-Mail-Verteiler der FAU erhalten Sie Informationen vom Studiendekanat und berechtigten Personen aus den Institutionen. Die Mails gehen an Ihre offizielle, lebenslang gültige E-Mail Adresse, die Sie bei Aktivierung der Benutzerkennung im IdM-Portal festlegen.

Alle eingeschriebenen Studierenden sind automatisch erfasst, sie müssen sich nicht extra in eine Liste eintragen. Es gibt zwei verschiedene E-Mail-Verteiler für den vorklinischen und klinischen Abschnitt.

Sie können an der Bezeichnung in den eckigen Klammern neben dem allgemeinen Betreff erkennen, welches Semester es betrifft. Alle studien- und lehrrelevanten Informationen werden über die Verteiler verschickt. Somit ist gewährleistet, dass alle Studierenden die Informationen erhalten.

Kursbuchung

Die Kursbuchung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt über StudOn. Das Vorlesungsverzeichnis finden Sie in campo. Anleitungen und Hilfestellung zum campo Portal finden Sie auf der Webseite der FAU (bitte schauen Sie ganz unten unter „Studierende“ nach).

Im Wintersemester 2022/23 können sich die Erstsemesterstudierenden frühestens ab dem 17. Oktober 2022, 16:00 Uhr in StudOn in die entsprechenden Kurse online eintragen.

Die Kursbuchung für das erste klinische Semester beginnt ebenfalls am 17. Oktober 2022, um 16:00 Uhr.

Informationen für Studienanfänger*innen im Nachrückverfahren

Diese Information ist nur dann für Sie relevant, wenn Sie nach Semesterbeginn zum Studium zugelassen wurden!

Im ersten Semester des Studiums der Medizin müssen vier Lehrveranstaltungen verpflichtend besucht werden, d. h. wenn Sie nicht erscheinen, können Sie die Lehrveranstaltung erst im nächsten Semester nachholen. Es ist deshalb unbedingt nötig, dass Sie sich so schnell wie möglich an die jeweiligen Ansprechpartner dieser Lehrveranstaltungen wenden, um sich nachträglich anzumelden und einen zügigen Studienbeginn zu ermöglichen:

Fach Ansprechpartner und E-Mail Telefon
1. Chemisches Praktikum Frau Gisela Falk 09131/85-24611
2. Anatomisches Seminar Herr Dr. Christian Hammer 09131/85-22681
3. Medizinische Terminologie Frau Renate Rittner 09131/85-22308
4. Grundlagen der Medizinischen Psychologie und Soziologie Frau Sigrid Morgenroth 09131/85-34142
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Medizinische Fakultät

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Intern
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
Nach oben