Klinik

Kategorie: Forschung, Humanmedizin, Klinik, News

Aktuelle Studie des Erlanger Post-COVID-Zentrums belegt Beeinträchtigungen Bei rund 90 Prozent der Menschen, die eine COVID-19-Erkrankung durchgemacht haben und auch im Nachhinein noch über Beschwerden klagen, sind tatsächlich kognitive Beeinträchtigungen wie Gedächtnisprobleme oder Konzentra...

Kategorie: Forschung, Humanmedizin, Klinik, News

54.000-Euro-Spende für das Tissue Engineering Seit Jahrzehnten fördern Dr. Günther Zembsch und Renate Zembsch gemeinnützige Projekte. Jetzt spendete das Ehepaar 40.000 Euro an die Forschungsstiftung Medizin am Uniklinikum Erlangen zugunsten der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik (Direkto...

Kategorie: Forschung, Klinik, News

Team aus drei Erlanger Experten entwickelte neuartige Niedrigfeld-MRT-Plattform Große Ehre für Prof. Dr. Michael Uder: Der Direktor des Radiologischen Instituts des Uniklinikums Erlangen wurde heute mit seinen zwei Teamkollegen von Siemens Healthineers offiziell für den Deutschen Zukunftsprei...

Kategorie: Forschung, Humanmedizin, Klinik, News

Neue Studie für Wartelistenpatientinnen und -patienten In der Medizinischen Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie (Direktor: Prof. Dr. Mario Schiffer) des Uniklinikums Erlangen ist das neue Projekt „Smart & Fit für die Nierentransplantation“ gestartet. Es soll bis Ende 2025 laufen u...

Kategorie: Humanmedizin, Klinik, News

Als ehemalige Leukämiepatientin steht eine Erlanger Ärztin krebskranken Kindern und ihren Familien zur Seite Basteln, spielen und vor allem Mut machen – einmal im Monat besuchen ehemalige Patientinnen und Patienten des Kinderonkologischen Zentrums (Sprecher: Prof. Dr. Markus Metzler) des Unik...

Kategorie: Forschung, Klinik, News

Neue Hybrid-Vorlesungsreihe ab 13. September 2023: Hector-Center widmet sich Themen rund um Ernährungstrends, Bewegung und mehr Ist Zucker immer ungesund? Wie lässt sich die Darmflora günstig beeinflussen? Welchen Einfluss hat die Muskelmasse auf die Gesundheit? Und wie lässt sich die mediter...

Kategorie: Klinik, News

Autorin Josephine Mark präsentiert „Trip mit Tropf“ in der Erlanger Kinderklinik Haben Sie schon einmal vom „Wolfskodex“ gehört? Er besagt, dass der Wolf für das Wohlergehen des kleinen Kaninchens sorgen muss, das ihm versehentlich das Leben gerettet hat – obwohl er es lieber verputzen würde....

Kategorie: Forschung, Klinik, News

Team des Uniklinikums Erlangen und der FAU identifiziert Differenzierungsschritt, der für antivirale Immunantworten essenziell ist Dendritische Zellen sind wichtige Zellen zur Steuerung von Immunantworten: Sie patrouillieren in allen Geweben des Körpers und nehmen dort Eindringlinge, wie Vire...