• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Deutsch
  • Universitätsklinikum
  • UnivIS
  • campo
  • StudOn
  • Kontakt
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Vorstand
    • Dekanat
    • Ehrungen und Preise
    • Intern
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Organisation und Struktur
      • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
      • Evaluation
      • Interner Bereich
      • E-Learning
      • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
    • News für Studierende
    • Lernräume für Studierende
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsberichte
    • Einrichtungen und Projekte
      • Forschungsverbünde
      • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
      • Forschungsinfrastruktur
      • Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen
    • Forschungsförderung
      • Beratung
      • Externe Förderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Graduiertenkollegs und -programme
      • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
    Portal Forschung
  • International
    • International studieren
      • ERASMUS-Programm
      • Praxisaufenthalte im Ausland
      • Praxisaufenthalte Incoming
    • Internationale Wissenschaftlermobilität
      • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
      • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
      • Informationen für Gastgeber
    • Internationale Forschungsverbünde
      • Europäische Forschungsförderung
      • Nationale Förderung für internationale Verbünde
      • EIT Health
    Portal International
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Medizin Erlangen/Bayreuth
  4. Im Studium

Im Studium

Bereichsnavigation: Studium
  • 9. Bayerischer Tag der Lehre in der Medizin
  • Lernräume für Studierende
  • Organisation und Struktur
    • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
    • Evaluation
    • Interner Bereich
      • Dozierendenseite
      • Studierendenseite
    • E-Learning
      • ToolBox
    • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
  • Medizin
    • Vor dem Studium
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
      • 1. Studienabschnitt
      • 2. Studienabschnitt
      • Prüfungen
    • SkillsLab PERLE / SimPatiK
      • Simulationspersonenkrankenhaus SimPatiK
      • Kursangebot
      • SkillsLab Symposium 2017
    • Praktisches Jahr
      • Allgemeine Hinweise
      • Anmeldung
      • Ausbildungseinrichtungen
      • Veranstaltungen für PJ-Studierende
      • Absolventenfeier
    • Nach dem Studium
  • Medizin Erlangen/Bayreuth
    • Vor dem Studium
    • Informationen für Erstsemester
    • Im Studium
      • 1. Studienabschnitt
      • 2. Studienabschnitt
      • Prüfungen
  • Zahnmedizin
    • Vor dem Studium
    • Im Studium nach alter Approbationsordnung
      • Vorklinischer Studienabschnitt (1.-5. Semester)
      • Klinischer Studienabschnitt (6.-10. Semester)
      • Übergangsregelung
    • Im Studium nach neuer Approbationsordnung
      • Erster Studienabschnitt (1.-4. Semester)
      • Zweiter Studienabschnitt (5.-6. Semester)
      • Dritter Studienabschnitt (7.-10. Semester)
    • Prüfungen im Zahnmedizinstudium
      • Prüfungen nach der alten Approbationsordnung
      • Prüfungen nach der neuen Approbationsordnung
    • Informationen für Studierende
    • Nach dem Studium
  • Molekulare Medizin, B.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Molecular Medicine, M.Sc.
    • Prospective students
    • Program start
    • Current students
    • After your studies
  • Medical Process Management, M.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Informationen für Erstsemester
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Hebammenwissenschaft, B. Sc.
  • Logopädie, B.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Advanced ImmunoMedicine, Ph.D.
  • Weitere Studiengänge mit Beteiligung der Fakultät

Im Studium

Während der ersten vier Semester werden die Studierenden des neuen und des bestehenden FAU-Studiengangs Medizin gemeinsam am Standort Erlangen ausgebildet. Lediglich die Praktika für Berufsfelderkundung im zweiten Fachsemester sowie die Einführung in die klinische Medizin im vierten Fachsemester werden für beide Studiengänge getrennt durchgeführt. Detailinformationen zu Studienstruktur und Lehrveranstaltungen der ersten vier Fachsemester entnehmen Sie den Seiten für den Studiengang Medizin.

Die Ausbildung im zweiten Studienabschnitt des Studiengangs Medizin Erlangen/Bayreuth findet am Medizincampus Oberfranken in Kooperation mit dem Klinikum Bayreuth statt. Lediglich Veranstaltungen, für deren Durchführung Patienten, fachspezifische Infrastrukturen oder Lehrpersonal benötigt werden, die am Medizincampus Oberfranken (noch) nicht vorhanden sind, werden am Standort Erlangen durchgeführt. Die Veranstaltungen in Erlangen werden im fünften und ggf. sechsten Semester gebündelt. Entsprechende Stundenpläne für die klinischen Semester werden zurzeit entwickelt und frühzeitig vor dem Start des zweiten Studienabschnitts auf der Homepage der Medizinischen Fakultät veröffentlicht.

Studien- und Prüfungsordnung

Ziele, Inhalte und Verlauf der beiden Studiengänge Medizin sowie Medizin Erlangen/Bayreuth werden unter Berücksichtigung der Approbationsordnung für Ärzte (ÄApprO) in der aktuellen Fassung werden in einer gemeinsamen Studien- und Prüfungsordnung Medizin (StuPOMed) geregelt. Die StuPOMed finden Sie hier.

Termine

Die Semestertermine gemeinsam werden auf der Seite des Medizinstudiengangs veröffentlicht.

Im Rahmen der Einführungstage für Erstsemester beider Medizinstudiengänge findet eine spezielle Einführungsveranstaltung für Studienanfänger*innen im Studiengang Medizin Erlangen/Bayreuth statt.
Termin im WS 2022/23:  Dienstag, 18.10.2022, 14:00-17:00 Uhr
Ort:        Hörsaalzentrum Medizin, Ulmenweg 18, Großer Hörsaal

(Hinweise zur Anmeldung entnehmen Sie den Hinweisen zum Studienbeginn)

Außerdem findet eine Informationsveranstaltung über den bevorstehenden 2. Studienabschnitt statt.
Termin im WS 2022/23: wird hier bald bekanntgegeben!
Ort: Hörsaalzentrum Medizin, Ulmenweg 18, Großer Hörsaal

Die Teilnahme an der Veranstaltung im Gebäude des Universitätsklinikums ist nur mit einem 2G-Nachweis möglich.

Termine für die Veranstaltungsanmeldung WS 2022/23:

Bitte beachten Sie folgende Termine für die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen im Studiengang Medizin Erlangen/Bayreuth:

Datum/ Uhrzeit Veranstaltungen
17.10.2022 16:00 Uhr 1. Klinisches Semester Medizin ER/BT
10.10.2022 16:00 Uhr – 14.10.2022 23:59 Uhr V-PS17_BT PK Einführung in die Klinische Medizin (Vorklinik 4. Semester) Medizin ER/BT
10.10.2022 17:00 Uhr – 14.10.2022 23:59 Uhr 2. Klinisches Semester Medizin ER/BT
10.10.2022 18:00 Uhr – 14.10.2022 23:59 Uhr 3. Klinisches Semester Medizin ER/BT
10.10.2022 19:00 Uhr – 14.10.2022 23:59 Uhr Wahlpflichtfach Klinik (K-PS20_BT) Medizin ER/BT
21.10.2022 18:00 Uhr – 25.10.2022 23:59 Uhr V-PS15_BT PK Berufsfelderkundung (Vorklinik 2. Semester) Medizin ER/BT

Die Veranstaltungsanmeldung findet über StudOn statt. Das Vorlesungsverzeichnis können Sie im campo Portal einsehen. Aufgrund der Systemumstellung der FAU findet eine Zoom-Sprechstunde zum Thema Veranstaltungsanmeldung statt:

für Studierende des Studiengangs Medizin Erlangen/Bayreuth im klinischen Studienabschnitt am 06.10.2022 um 12:00 Uhr

Zoom-Meeting beitreten

https://fau.zoom.us/j/69145427541?pwd=TmhpR21aV2Rtb1pEeUptWXRUMDNuZz09

Meeting-ID: 691 4542 7541

Kenncode: 557317

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Medizinische Fakultät

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Intern
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
Nach oben