• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Deutsch
  • Universitätsklinikum
  • UnivIS
  • campo
  • StudOn
  • Kontakt
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Vorstand
    • Dekanat
    • Ehrungen und Preise
    • Intern
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Organisation und Struktur
      • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
      • Evaluation
      • Interner Bereich
      • E-Learning
      • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
    • News für Studierende
    • Lernräume für Studierende
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsberichte
    • Einrichtungen und Projekte
      • Forschungsverbünde
      • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
      • Forschungsinfrastruktur
      • Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen
    • Forschungsförderung
      • Beratung
      • Externe Förderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Graduiertenkollegs und -programme
      • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
    Portal Forschung
  • International
    • International studieren
      • ERASMUS-Programm
      • Praxisaufenthalte im Ausland
      • Praxisaufenthalte Incoming
    • Internationale Wissenschaftlermobilität
      • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
      • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
      • Informationen für Gastgeber
    • Internationale Forschungsverbünde
      • Europäische Forschungsförderung
      • Nationale Förderung für internationale Verbünde
      • EIT Health
    Portal International
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Molekulare Medizin, B.Sc.
  4. Im Studium

Im Studium

Bereichsnavigation: Studium
  • 9. Bayerischer Tag der Lehre in der Medizin
  • Lernräume für Studierende
  • Organisation und Struktur
    • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
    • Evaluation
    • Interner Bereich
      • Dozierendenseite
      • Studierendenseite
    • E-Learning
      • ToolBox
    • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
  • Medizin
    • Vor dem Studium
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
      • 1. Studienabschnitt
      • 2. Studienabschnitt
      • Prüfungen
    • SkillsLab PERLE / SimPatiK
      • Simulationspersonenkrankenhaus SimPatiK
      • Kursangebot
      • SkillsLab Symposium 2017
    • Praktisches Jahr
      • Allgemeine Hinweise
      • Anmeldung
      • Ausbildungseinrichtungen
      • Veranstaltungen für PJ-Studierende
      • Absolventenfeier
    • Nach dem Studium
  • Medizin Erlangen/Bayreuth
    • Vor dem Studium
    • Informationen für Erstsemester
    • Im Studium
      • 1. Studienabschnitt
      • 2. Studienabschnitt
      • Prüfungen
  • Zahnmedizin
    • Vor dem Studium
    • Im Studium nach alter Approbationsordnung
      • Vorklinischer Studienabschnitt (1.-5. Semester)
      • Klinischer Studienabschnitt (6.-10. Semester)
      • Übergangsregelung
    • Im Studium nach neuer Approbationsordnung
      • Erster Studienabschnitt (1.-4. Semester)
      • Zweiter Studienabschnitt (5.-6. Semester)
      • Dritter Studienabschnitt (7.-10. Semester)
    • Prüfungen im Zahnmedizinstudium
      • Prüfungen nach der alten Approbationsordnung
      • Prüfungen nach der neuen Approbationsordnung
    • Informationen für Studierende
    • Nach dem Studium
  • Molekulare Medizin, B.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Molecular Medicine, M.Sc.
    • Prospective students
    • Program start
    • Current students
    • After your studies
  • Medical Process Management, M.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Informationen für Erstsemester
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Hebammenwissenschaft, B. Sc.
  • Logopädie, B.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Advanced ImmunoMedicine, Ph.D.
  • Weitere Studiengänge mit Beteiligung der Fakultät

Im Studium

Informationen für ein erfolgreiches Studium

 

Modulhandbuch und Stundenplan

Die Studieninhalte werden durch unterschiedliche Veranstaltungsformen vermittelt, z. B. in Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Praktika. Die Veranstaltungen wiederum werden in thematisch abgerundeten Modulen zusammengefasst. Umfangreiche Informationen zu den Modulen finden Sie im Modulhandbuch Molekulare Medizin BSc.

Der Stundenplan BSc Molekulare Medizin gibt einen Überblick über die Veranstaltungen des gesamten Bachelorstudiums.

Beteiligte Einrichtungen

Die Lehre im Studiengang wird von den beteiligten Lehrstühlen und Einrichtungen der FAU durchgeführt.

Prüfungsordnung und Prüfungsausschuss

Den Ablauf des Studiengangs regelt die Prüfungsordnung. Der Prüfungsausschuss ist für die Umsetzung der Regelungen, die Durchführung der Prüfungen und alle Entscheidung bezüglich Prüfungsfragen zuständig.

Vorsitz: Prof. Dr. Anja Bosserhoff
Koordination: Dr. Simone Reiprich
Kommissionsmitglieder Molekulare Medizin

Praktika und Bachelorarbeit

Der Studiengang vermittelt neben theoretischen Inhalten auch praktische Kompetenzen im Bereich wissenschaftliches Arbeiten und molekulare Labormethodik. Praktisches Arbeiten ist Bestandteil vieler Module. Zusätzlich gibt es Module zum laborexperimentellen Arbeiten, in denen individuelle Forschungspraktika in verschiedenen Arbeitsgruppen durchgeführt werden.

Prüferliste Praktika/Abschlussarbeiten/Practical Trainings/Thesis

Vorlagen und Formblätter finden Sie im Bereich Formulare.

Formulare

Bewertung F-Praktikum
Sicherheitsbelehrung
Anmeldung Bachelorarbeit
Abgabe Bachelorarbeit
Bewertung Bachelorarbeit
Titelblatt_BA_molmed
Erklärung
Angaben zur Zeugnisausstellung

Studienfachberatung

Dr. Simone Reiprich

Verwaltung und Serviceeinrichtungen Medizinische Fakultät
Studiendekanat Medizin

  • Telefon: +49913185-24687
  • E-Mail: molmed-info@fau.de

Fachschaftsinitiative Molekulare Medizin

Herzlich willkommen auf unserer Fachschaftsseite!
Wenn Du Interesse am Studiengang der Molekularen Medizin hast, kannst Du uns gerne anschreiben, und wir informieren Dich aus studentischer Sicht mit aktuellen Informationen rund um den Studiengang und das Studentenleben. Gerne beantworten wir deine persönlichen Fragen. Erste Einblicke in das MolMed-Studium gibt auch unsere FAU-Molekulare Medizin-Studiengangsbroschüre.

Du erreichst uns unter folgender E-Mail-Adresse: stuve-molmed-fsi@lists.fau.de

Du kannst uns nun auch auf Instagram finden: @molmed_erlangen

In der FSI Molekulare Medizin ist automatisch jeder immatrikulierte Studierende der Molekularen Medizin Mitglied (Satzung FSI Molekulare Medizin). Bei regelmäßigen Treffen werden Ideen und Probleme rund ums Studium besprochen. Wer möchte, kann sich in Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen einbringen. Ergebnisse und Vorschläge der FSI werden von den Studierendenvertreterinnen und -vertretern in der Studienkommission vorgestellt.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Medizinische Fakultät

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Intern
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
Nach oben