• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Deutsch
  • Universitätsklinikum
  • UnivIS
  • campo
  • StudOn
  • Kontakt
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Vorstand
    • Dekanat
    • Ehrungen und Preise
    • Intern
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Organisation und Struktur
      • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
      • Evaluation
      • Interner Bereich
      • E-Learning
      • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
    • News für Studierende
    • Lernräume für Studierende
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsberichte
    • Einrichtungen und Projekte
      • Forschungsverbünde
      • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
      • Forschungsinfrastruktur
      • Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen
    • Forschungsförderung
      • Beratung
      • Externe Förderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Graduiertenkollegs und -programme
      • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
    Portal Forschung
  • International
    • International studieren
      • ERASMUS-Programm
      • Praxisaufenthalte im Ausland
      • Praxisaufenthalte Incoming
    • Internationale Wissenschaftlermobilität
      • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
      • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
      • Informationen für Gastgeber
    • Internationale Forschungsverbünde
      • Europäische Forschungsförderung
      • Nationale Förderung für internationale Verbünde
      • EIT Health
    Portal International
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Organisation und Struktur
  4. E-Learning

E-Learning

Bereichsnavigation: Studium
  • 9. Bayerischer Tag der Lehre in der Medizin
  • Lernräume für Studierende
  • Organisation und Struktur
    • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
    • Evaluation
    • Interner Bereich
      • Dozierendenseite
      • Studierendenseite
    • E-Learning
      • ToolBox
    • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
  • Medizin
    • Vor dem Studium
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
      • 1. Studienabschnitt
      • 2. Studienabschnitt
      • Prüfungen
    • SkillsLab PERLE / SimPatiK
      • Simulationspersonenkrankenhaus SimPatiK
      • Kursangebot
      • SkillsLab Symposium 2017
    • Praktisches Jahr
      • Allgemeine Hinweise
      • Anmeldung
      • Ausbildungseinrichtungen
      • Veranstaltungen für PJ-Studierende
      • Absolventenfeier
    • Nach dem Studium
  • Medizin Erlangen/Bayreuth
    • Vor dem Studium
    • Informationen für Erstsemester
    • Im Studium
      • 1. Studienabschnitt
      • 2. Studienabschnitt
      • Prüfungen
  • Zahnmedizin
    • Vor dem Studium
    • Im Studium nach alter Approbationsordnung
      • Vorklinischer Studienabschnitt (1.-5. Semester)
      • Klinischer Studienabschnitt (6.-10. Semester)
      • Übergangsregelung
    • Im Studium nach neuer Approbationsordnung
      • Erster Studienabschnitt (1.-4. Semester)
      • Zweiter Studienabschnitt (5.-6. Semester)
      • Dritter Studienabschnitt (7.-10. Semester)
    • Prüfungen im Zahnmedizinstudium
      • Prüfungen nach der alten Approbationsordnung
      • Prüfungen nach der neuen Approbationsordnung
    • Informationen für Studierende
    • Nach dem Studium
  • Molekulare Medizin, B.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Molecular Medicine, M.Sc.
    • Prospective students
    • Program start
    • Current students
    • After your studies
  • Medical Process Management, M.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Informationen für Erstsemester
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Hebammenwissenschaft, B. Sc.
  • Logopädie, B.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Advanced ImmunoMedicine, Ph.D.
  • Weitere Studiengänge mit Beteiligung der Fakultät

E-Learning

E-Learning

Birk Müller

Verwaltung und Serviceeinrichtungen Medizinische Fakultät
Studiendekanat Medizin

  • Telefon: +4991318546802
  • E-Mail: birk.mueller@uk-erlangen.de

Dr. Michael Scheib

Koordinator für Lehre in der Medizin

Verwaltung und Serviceeinrichtungen Medizinische Fakultät
Studiendekanat Medizin

  • Telefon: +4991318535835
  • E-Mail: michael.scheib@uk-erlangen.de

Willkommen bei der Online-Lehre der Medizinischen Fakultät der FAU. Auf dieser Seite bieten wir Ihnen unterschiedlich digitale Lernformen als Ergänzung zur klassischen Präsenzlehre an. Diese Angebote sollen Ihnen helfen Ihr medizinisches Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen zu erweitern und zusätzlich eine Unterstützung zur Vorbereitung auf Klausuren und die Staatsexamen sein.

Trailer E-Learning

E-Vorlesungen

Vorlesungsaufzeichnungen zu unterschiedlichen Fachbereichen der Vorklinik und des klinischen Abschnitts können über das Videoportal der FAU abgerufen werden. Einige dieser Vorlesungen sind frei zugänglich, andere nur mittels IDM-Kennung oder über StudOn zu erreichen.

Netcasts

Medcast

Medcast

Pathologie

Pathologievideos

Videos Skills Lab PERLE

Videos Skills Lab PERLE

Lernplattformen

Die Lernplattform „Amboss“ steht allen Studierenden im vorklinischen und klinischen Studienabschnitt kostenlos zur Verfügung.

AMBOSS ist eine medizinische Wissensplattform mit kompakt aufbereitetem, aktuellem und Leitlinien-basiertem Wissen, bereitgestellt von einer über 70-köpfigen Redaktion aus Ärztinnen und Ärzten. Durch fächerübergreifende Vernetzungen wird auf ein ganzheitliches Verständnis gesetzt, das beispielsweise über Fragensitzungen und Quizfunktionen vertieft werden kann. Somit kann AMBOSS ideal semesterbegleitend genutzt werden. Mit den integrierten Original-IMPP-Fragen und persönlichen Lernanalysen bietet AMBOSS ebenfalls eine optimale Vorbereitung auf alle Staatsexamina. Auch Untersuchungsvideos, kommentierte Illustrationen und Bildbefunde sowie Leitfäden für Anamnesen sind Teil dieses digitalen Kompendiums. Die AMBOSS-Apps sind Bestandteil der Campuslizenz und können ebenfalls kostenfrei genutzt werden.
Weitere Informationen zu unserer Campuslizenz und zur Aktivierung hat das AMBOSS-Team hier für dich/Sie bereitgestellt: go.amboss.com/campuslizenz-uebersicht

Das Studiendekanat freut sich über das große Interesse an der virtuellen Klinik „Inmedea“. Seit September 2011 wurden ca. 1.400 Sitzungen registriert, was im Vergleich zu anderen Universitäten enorm ist. Alle Studierende im klinischen Abschnitt, die dieses Angebot noch nicht nutzen, können sich das Handbuch inmedea herunterladen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Toolbox

In unserer Toolbox finden Sie Programme und Anleitungen für die digitale Lehre.

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Medizinische Fakultät

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Intern
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
Nach oben