• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Vorstand
    • Dekanat
    • Ehrungen und Preise
    • Intern
    Portal Fakultät
  • Studium
    • News für Studierende
    • Medizin
    • Medizin Erlangen/Bayreuth
    • Zahnmedizin
    • Molekulare Medizin, B.Sc.
    • Molecular Medicine, M.Sc.
    • Medical Process Management, M.Sc.
    • Logopädie, B.Sc.
    • Hebammenwissenschaft, B. Sc.
    • Advanced ImmunoMedicine, Ph.D.
    • Advanced Healthcare, M. Sc.
    • Weitere Studiengänge mit Beteiligung der Fakultät
    • Organisation und Struktur
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsberichte
    • Einrichtungen und Projekte
      • Forschungsverbünde
      • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
      • Forschungsinfrastruktur
      • Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen
    • Forschungsförderung
      • Beratung
      • Externe Förderung
      • Interne Förderung (IZKF inkl. ELAN)
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Graduiertenkollegs und -programme
      • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
      • IZKF Nachwuchsförderung
    Portal Forschung
  • International
    • International studieren
      • ERASMUS-Programm
      • Praxisaufenthalte im Ausland
      • Praxisaufenthalte Incoming
    • Internationale Wissenschaftlermobilität
      • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
      • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
      • Informationen für Gastgeber
    • Internationale Forschungsverbünde
      • Europäische Forschungsförderung
      • Nationale Förderung für internationale Verbünde
      • EIT Health
    Portal International
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Organisation und Struktur
  4. Evaluation

Evaluation

Bereichsnavigation: Studium
  • Lernräume für Studierende
  • Organisation und Struktur
    • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
    • Evaluation
    • Interner Bereich
    • E-Learning
    • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
  • Medizin
  • Medizin Erlangen/Bayreuth
  • Zahnmedizin
  • Molekulare Medizin, B.Sc.
  • Molecular Medicine, M.Sc.
  • Medical Process Management, M.Sc.
  • Hebammenwissenschaft, B. Sc.
  • Logopädie, B.Sc.
  • Advanced ImmunoMedicine, Ph.D.
  • Advanced Healthcare, M. Sc.
  • Master Zahnerhaltung, M.Sc.
  • Weitere Studiengänge mit Beteiligung der Fakultät
  • Archiv

Evaluation

Bewerten Sie die Qualität der Lehre

Alexander Kotz, M.A.

Webmaster, EKM, Evaluation

Studiendekanat Medizin

  • Telefon: +4991318546803
  • E-Mail: alexander.kotz@uk-erlangen.de

Das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät führt in jedem Semester eine Lehrevaluation durch, in der die Studierenden die Gelegenheit haben, die Qualität der Lehrveranstaltungen sowie die Leistung der Dozierenden zu beurteilen und Freitextkommentare abzugeben. Die Bewertung der Lehrveranstaltungen ist wichtig für die Verbesserung der medizinischen Ausbildung an unserer Fakultät und fließt in die leistungsorientierte Mittelvergabe ein. 

Diese Evaluation findet nach Abschluss der jeweiligen Veranstaltung online auf der Plattform EvaSys statt. Die Studierenden werden per E-Mail eingeladen, die Veranstaltungen, an denen sie teilgenommen haben, zu evaluieren. Diese E-Mail enthält u. a. einen Link, mit dem man bequem zum entsprechenden Fragebogen kommt. Die Evaluation ist stets anonym.

Die Ergebnisse der Evaluation werden nach der Auswertung den einzelnen Lehrstühlen/Kliniken etc. zur Verfügung gestellt und gegebenenfalls besprochen. Da eine Verbesserung der Lehre vor allem über den Weg der Evaluation stattfinden kann, bitten wir alle Studierende, an den Evaluationen der Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Die Evaluationsergebnisse der vergangenen Semester können Sie im internen Bereich einsehen.

Seit dem SS 2015 findet eine dozentenbasierte Evaluation statt. Wählen Sie bei den Fragebögen einfach die Dozenten aus, die Sie evaluieren möchten. Es öffnen sich dann entsprechende Eingabefelder: TRAILER.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Medizinische Fakultät

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Intern
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • YouTube
Nach oben