• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Deutsch
  • Universitätsklinikum
  • UnivIS
  • mein campus
  • StudOn
  • Kontakt
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
Menu Menu schließen
  • International: Information und Service
  • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Vorstand
    • Dekanat
    • Ehrungen und Preise
    • Intern
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Organisation und Struktur
      • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
      • Evaluation
      • Interner Bereich
      • E-Learning
      • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
    • News für Studierende
    • Lernräume für Studierende
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsberichte
    • Einrichtungen und Projekte
      • Forschungsverbünde
      • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
      • Forschungsinfrastruktur
      • Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen
    • Forschungsförderung
      • Beratung
      • Externe Förderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Graduiertenkollegs und -programme
      • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
    Portal Forschung
  • International
    • International studieren
      • ERASMUS-Programm
      • MedBuddy
      • Praxisaufenthalte im Ausland
      • Praxisaufenthalte Incoming
    • Internationale Wissenschaftlermobilität
      • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
      • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
      • Informationen für Gastgeber
    • Internationale Forschungsverbünde
      • Europäische Forschungsförderung
      • Nationale Förderung für internationale Verbünde
      • EIT Health
    Portal International
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Zahnmedizin
  4. Vor dem Studium

Vor dem Studium

Bereichsnavigation: Studium
  • 9. Bayerischer Tag der Lehre in der Medizin
  • Lernräume für Studierende
  • Organisation und Struktur
    • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
    • Evaluation
    • Interner Bereich
      • Dozentenseite
      • Studierendenseite
    • E-Learning
      • ToolBox
    • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
  • Medizin
    • Vor dem Studium
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
      • 1. Studienabschnitt
      • 2. Studienabschnitt
      • Prüfungen
    • SkillsLab PERLE / SimPatiK
      • Simulationspatientenkrankenhaus
      • Kursangebot
      • SkillsLab Symposium 2017
    • Praktisches Jahr
      • Allgemeine Hinweise
      • Anmeldung
      • Ausbildungseinrichtungen
      • Veranstaltungen für PJ-Studierende
      • Absolventenfeier
    • Nach dem Studium
  • Medizin Erlangen-Nürnberg/Bayreuth
    • Vor dem Studium
    • Informationen für Erstsemester
    • Im Studium
      • 1. Studienabschnitt
      • 2. Studienabschnitt
      • Prüfungen
  • Zahnmedizin
    • Vor dem Studium
    • Im Studium nach alter Approbationsordnung
      • Vorklinischer Studienabschnitt (1.-5. Semester)
      • Klinischer Studienabschnitt (6.-10. Semester)
      • Übergangsregelung
    • Im Studium nach neuer Approbationsordnung
      • Erster Studienabschnitt (1.-4. Semester)
      • Zweiter Studienabschnitt (5.-6. Semester)
      • Dritter Studienabschnitt (7.-10. Semester)
    • Prüfungen im Zahnmedizinstudium
      • Prüfungen nach der alten Approbationsordnung
      • Prüfungen nach der neuen Approbationsordnung
    • Informationen für Studierende
    • Nach dem Studium
  • Molekulare Medizin, B.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Molecular Medicine, M.Sc.
    • Prospective students
    • Program start
    • Current students
    • After your studies
  • Medical Process Management, M.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Hebammenwissenschaft, B. Sc.
  • Logopädie, B.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Advanced ImmunoMedicine, Ph.D.
  • Weitere Studiengänge mit Beteiligung der Fakultät

Vor dem Studium

Nützliche Informationen für Interessenten und Studienanfänger

Dr. rer. nat. Jürgen Gündel

Leiter des IBZ, Behindertenbeauftragter, Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie

Allgemeine Studienberatung
L 3 Allgemeine Studienberatung

  • Telefon: +49 9131 85-24051
  • E-Mail: juergen.guendel@fau.de

Sie möchten Zahnmedizin studieren?

Hier finden Sie wichtige Informationen rund um den Bewerbungsprozess und die Immatrikulation.

Zugang zum Studium

Das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren zum Zahnmedizinstudium erfolgt über das Portal hoschulstart.de. Sie möchten den Studienplatz wechseln? Auf der Seite Quer- oder Seiteneinstieg finden Sie die wichtigsten Informationen. Allgemeine Informationen können Sie auf den Seiten der FAU einsehen.

Wenn Sie eine Zulassung erhalten haben, geht es nun an die Einschreibung.

Sie sind Studienanfänger?

Orientierung

  • Die Zahnklinik 2 hat für Sie interessante Informationen für Zahnmedizinstudierende von A-Z zusammengestellt.
  • Die Fachschaft Zahnmedizin veranstaltet eine Erstsemesterbegrüßung. Informationen zu der Veranstaltungen und weitere interessante Hinweise finden Sie unter https://www.fachschaft-zahnmedizin-erlangen.de/.
  • Weitere interessante Informationen für Studienanfänger finden Sie auf den Seiten Studienbeginn der FAU.

Einführungsveranstaltung für Studienanfänger*innen SS 2022

Die Begrüßung der Studienanfänger*innen im Sommersemester 22 findet am 25. April, um 09:15 Uhr im Hörsaal 2 der Zahnklinik, Glückstraße 11 in Erlangen statt.

Die Informationen über die Einführungsveranstaltung sowie die Organisation von Ihrem Studium der Zahnmedizin erhalten Sie per E-Mail. Bitte aktivieren Sie Ihre @fau.de E-Mail-Adresse und melden Sie sich bis zum 25.04.2022 in mein campus zum „Kurs“ Studierende im 1. Fachsemester Zahnmedizin SS22 an. Dieser Kurs ist unter vorklinischer Bereich – Zahnmedizin zu finden.

Alle weiteren wichtigen Informationen rund um das Studium werden Sie in der ersten Semesterwoche vor Ort bekommen.

 

Studien- und Approbationsordnung

Approbationsordnungen

Die Grundlage für den Ablauf des Studiums, die zu belegenden Fächer, zu absolvierende Praktika und die Prüfungen ist die Approbationsordnung für Zahnärzte.

Für alle Studierenden, die ab dem WS 2021/22 Ihr Zahnmedizinstudium an der FAU beginnen, gilt die Approbationsordnung für Zahnärzte in der Fassung von 2019.

Sollten Sie Ihr Studium vor dem WS 2021/22 angefangen haben, ist Ihr Studium noch über die Approbationsordnung von 1955 geregelt.

Studienordnungen

Die jeweils dazugehörige Studienordnung regelt auf der Grundlage der Approbationsordnung für Zahnärzte (ZApprO) Ziele, Inhalte, Aufbau und Durchführung des Zahnmedizinstudiums.

Hier finden Sie die Studienordnung für die Studierenden, die nach der Approbationsordnung in der Fassung 1955 studieren und auch die neue Studienordnung, die für die Studienanfänger ab dem WS 2021/22 gilt.

Auslandsaufenthalte

Ein Auslandsstudium der Zahnmedizin an einer unseren Partneruniversitäten im Rahmen des ERASMUS-Programms ist möglich.

Hier finden Sie inspirierende Videos von Vorträgen und Präsentationen über „Wege ins Ausland“.

Auch Arbeitserfahrungen können im Ausland gewonnen werden. Ein ,,Erasmus+“- Praxisaufenthalt ist in Programm– und Partnerländern für Sie möglich.

 

Weitere Informationen zum genaueren Ablauf des Studiums, Stundenpläne und Ähnliches siehe Im Studium.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Medizinische Fakultät

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Intern
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
Nach oben