• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Deutsch
  • Universitätsklinikum
  • UnivIS
  • campo
  • StudOn
  • Kontakt
Friedrich-Alexander-Universität Medizinische Fakultät
Menu Menu schließen
  • Fakultät
    • Einrichtungen
    • Vorstand
    • Dekanat
    • Ehrungen und Preise
    • Intern
    Portal Fakultät
  • Studium
    • Organisation und Struktur
      • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
      • Evaluation
      • Interner Bereich
      • E-Learning
      • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
    • News für Studierende
    • Lernräume für Studierende
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsberichte
    • Einrichtungen und Projekte
      • Forschungsverbünde
      • Zentrale Einrichtungen, interdisziplinäre Zentren, Zentralinstitute
      • Forschungsinfrastruktur
      • Angabe der Affiliation in Anträgen und Publikationen
    • Forschungsförderung
      • Beratung
      • Externe Förderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotion
      • Graduiertenkollegs und -programme
      • Habilitationen und außerplanmäßige Professuren
    Portal Forschung
  • International
    • International studieren
      • ERASMUS-Programm
      • Praxisaufenthalte im Ausland
      • Praxisaufenthalte Incoming
    • Internationale Wissenschaftlermobilität
      • Fördermöglichkeiten für Forschende der FAU (Outgoing)
      • Chancen für internationale Forschende und Ärzte (Incoming)
      • Informationen für Gastgeber
    • Internationale Forschungsverbünde
      • Europäische Forschungsförderung
      • Nationale Förderung für internationale Verbünde
      • EIT Health
    Portal International
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Medizin
  4. SkillsLab PERLE / SimPatiK
  5. SkillsLab Symposium 2017

SkillsLab Symposium 2017

Bereichsnavigation: Studium
  • 9. Bayerischer Tag der Lehre in der Medizin
  • Lernräume für Studierende
  • Organisation und Struktur
    • Qualitätsmanagement Lehre und Studium
    • Evaluation
    • Interner Bereich
      • Dozierendenseite
      • Studierendenseite
    • E-Learning
      • ToolBox
    • Prüfungsamt und Prüfungsordnungen
  • Medizin
    • Vor dem Studium
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
      • 1. Studienabschnitt
      • 2. Studienabschnitt
      • Prüfungen
    • SkillsLab PERLE / SimPatiK
      • Simulationspersonenkrankenhaus SimPatiK
      • Kursangebot
      • SkillsLab Symposium 2017
    • Praktisches Jahr
      • Allgemeine Hinweise
      • Anmeldung
      • Ausbildungseinrichtungen
      • Veranstaltungen für PJ-Studierende
      • Absolventenfeier
    • Nach dem Studium
  • Medizin Erlangen/Bayreuth
    • Vor dem Studium
    • Informationen für Erstsemester
    • Im Studium
      • 1. Studienabschnitt
      • 2. Studienabschnitt
      • Prüfungen
  • Zahnmedizin
    • Vor dem Studium
    • Im Studium nach alter Approbationsordnung
      • Vorklinischer Studienabschnitt (1.-5. Semester)
      • Klinischer Studienabschnitt (6.-10. Semester)
      • Übergangsregelung
    • Im Studium nach neuer Approbationsordnung
      • Erster Studienabschnitt (1.-4. Semester)
      • Zweiter Studienabschnitt (5.-6. Semester)
      • Dritter Studienabschnitt (7.-10. Semester)
    • Prüfungen im Zahnmedizinstudium
      • Prüfungen nach der alten Approbationsordnung
      • Prüfungen nach der neuen Approbationsordnung
    • Informationen für Studierende
    • Nach dem Studium
  • Molekulare Medizin, B.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Molecular Medicine, M.Sc.
    • Prospective students
    • Program start
    • Current students
    • After your studies
  • Medical Process Management, M.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Informationen für Erstsemester
    • Zu Beginn des Studiums
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Hebammenwissenschaft, B. Sc.
  • Logopädie, B.Sc.
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Advanced ImmunoMedicine, Ph.D.
  • Weitere Studiengänge mit Beteiligung der Fakultät

SkillsLab Symposium 2017

Vom 31.3. – 1.4.2017 fand das 12. Internationale SkillsLab Symposium in Erlangen statt und erfreute sich großer Beliebtheit.

2016_03_08_Frankensymposium_PRINT_korr.indd

Hier finden Sie Informationen rund um die Veranstaltung, die ein großer Erfolg war.

Programm

Die Abstracts zu den Beiträgen des 12. internationalen SkillsLab Symposiums 2017 sind hier veröffentlicht:  http://www.egms.de/de/meetings/isls2017/

ISLS Programm

Uhrzeit

Donnerstag, 30.03.2017

ab 19:00 „Come together“ in der Steinbachbräu  (Für alle, die bereits einen Tag vor Beginn des Symposiums anreisen)

Uhrzeit

Freitag, 31.03.2017

10:00 – 12:30 Tutoren/Innen-Treffen, Skill-Labs-Leiter-Treffen
13:00 – 13:30 Eröffnung des Symposiums, Grußworte
13:30 – 14:15 Keynote 1: Sibylle Heim: „So tun als ob“
14:15 – 15:00 Keynote 2: Dr. med. Jochen Lührs: “ Notfall-Skills – eine Vorbereitung für taktische Lagen“
15:00 – 15:30 Kaffeepause
15:30 – 16:30 Vorträge 1, 2; Poster 1, Workshops,

GMA–A Praktische Fertigkeiten

16:30 – 17:00 Kaffeepause
17:00 – 18:00 Vorträge 3, 4; Poster 2, Workshops,

GMA–A Praktische Fertigkeiten

Ab 18:00 Gemeinsame Fahrt zur Abendveranstaltung
Ab 19:00 Abendveranstaltung Indabahn, Nürnberg

Uhrzeit

Samstag, 01.04.2017

09:00 – 10:45 GMA A Stud. Als Lehr., GMA-A Sim.Pat., Poster 3, 4; Workshops
10:45 – 11:00 Kaffeepause
11:00 – 11:45 Keynote 3: PD Dr. med. Axel Hueber, Ph.D.: „Health2.0 meets Skills 2.0 „
11:45 – 13:00 Vorträge 5, Workshops, Disqspace, Poster 5
13:00 – 13:45 Mittagspause
13:45 – 15:00 Vorträge 6, Poster 6, Workshops
15:00 Abschlussveranstaltung mit Staffelstab-Übergabe

Abstracts

Vielen Dank für die zahlreichen Einreichungen.
Die Abstracts des 12. internationalen SkillsLab Symposiums 2017 sind hier veröffentlicht:  http://www.egms.de/de/meetings/isls2017/

Gibt es  Fragen und Anregungen?  Hier ist die „hotline“  zum Erlanger Organisationsteam des 12. ISLS: congress-skillslabs@fau.de.

Euer / Ihr

PD Dr. Georg Breuer, MME
Dr. Anita Schmidt, MME
und das gesamte Erlanger Organisations-Team

Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung. Ohne diesen finanziellen Beitrag sind qualitativ hochwertige Veranstaltungen nicht durchführbar.

Die Beträge wurden verwendet für Raummiete, Verpflegung, Druck und Versand von Programmheft und Flyern sowie die Einladung externer Referenten.

Die Firmen präsentierten sich während der Veranstaltung mit einem Stand (Industrieausstellung), durch Präsentation der Firmen-/Produktsymbole und Warenzeichen, Nennung in der Einladungsbroschüre und ggf. werbliche Verwertung der Sponsoreneigenschaft in PR.

Gold-Sponsoren: Logo: ERLER ZIMMER Logo: SkillsMed
Silber-Sponsoren: Logo Laerdal
Mit Unterstützung von:

Impressionen vom Symposium

Hörsaalzentrum am Ulmenweg
"Come together" am Vortag des Symposiums im Biergarten der Steinbachbräu
Registrierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Gefüllter Hörsaal
MDin Ruth Nowak im Gespräch mit Studiendekan Prof. Hans Drexler und SkillsLab Leitung PD Dr. Georg Breuer, MME
Üben am Modell
Thoraxdrainage
Postersession
Teambildung
Teambildung
Teambildung auf der Piazetta
Training am Simulator
Training am Simulator
Simulation
Besucher auf der Piazetta
Perle Tutorinnen und Tutoren
Galerie des Hörsaalzentrums
Ultraschall-Simulator
Ein Dank an die Sponsoren
Staffelübergabe
Wir sehen uns 2018 in Maribor
Eröffnung der Abendveranstaltung
Flying buffet
Bandmitglieder "Bülbül Manush"
Abendveranstaltung in der Indabahn
Hörsaalzentrum am Ulmenweg
"Come together" am Vortag des Symposiums im Biergarten der Steinbachbräu
Registrierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Gefüllter Hörsaal
MDin Ruth Nowak im Gespräch mit Studiendekan Prof. Hans Drexler und SkillsLab Leitung PD Dr. Georg Breuer, MME
Üben am Modell
Thoraxdrainage
Postersession
Teambildung
Teambildung
Teambildung auf der Piazetta
Training am Simulator
Training am Simulator
Simulation
Besucher auf der Piazetta
Perle Tutorinnen und Tutoren
Galerie des Hörsaalzentrums
Ultraschall-Simulator
Ein Dank an die Sponsoren
Staffelübergabe
Wir sehen uns 2018 in Maribor
Eröffnung der Abendveranstaltung
Flying buffet
Bandmitglieder "Bülbül Manush"
Abendveranstaltung in der Indabahn

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Medizinische Fakultät

Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen
  • Intern
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
Nach oben