Am 17.03.2018 konnten erneut Anerkennung und Glückwünsche überbracht werden. Lehrkräfte, Freunde, Familien und natürlich die frisch gebackenen akademischen KollegInnen hatten sich zu einer feierlichen Stunde versammelt.
Das Projekt „StudiCare“ bietet Studierenden kostenlose Online-Trainings, um ihnen bei der Bewältigung sozialer Ängste zu helfen oder ihre psychische Widerstandskraft zu steigern.
01.12.2017: Die Studiengangsleitung des Bachelorstudiengangs Logopädie erfährt zum 1.12.2017 einen Wechsel.
Herr Prof. Dr. Christopher Bohr verlässt Erlangen, um einem Ruf nach Regensburg an die dortige HNO-Universitätsklinik zu folgen. Wir wünschen ihm diesbezüglich alles Gute.
Gleichzeitig freue...
Das Wilhelm Löhe Ethikinstitut und die „Zeitschrift für Marktwirtschaft und Ethik (ZfME) / Journal of Markets and Ethics“ rufen ab sofort Studierende und Absolventen aller relevanten Studiengänge auf, sich mit einem Abstract auf den Wilhelm Löhe Nachwuchspreis Ethik zu bewerben.
Das Referat für Internationale Angelegenheiten der FAU bietet aus Mitteln des Bundeslandes Bayern auch für das Wintersemester 2015/16 ein Abschlussstipendium für internationale Studierende an, welche an der FAU mit dem Ziel eines regulären deutschen Abschlusses studieren. Der Studienabschluss sollt...